myclimate Webinar

CO2-Sportvereinsrechner – gemeinsam Klimaschutz gestalten

Fragen der Nachhaltigkeit rücken auch im Sport immer mehr in den Fokus. Die Reduktion von Treibhausgasemissionen sowie klimafreundliche Maßnahmen werden zunehmend umgesetzt. Doch das gilt bislang fast ausschließlich für professionelle Vereine. Mit einem jetzt veröffentlichten und maßgeschneiderten CO2-Rechner können erstmals auch Sportvereinen jeder Größenordnung die einfache Berechnung der eigenen Emissionen selbst vornehmen. Wie der CO2-Sportvereinsrechner funktioniert, wird nun in einem Webinar vorgestellt.

 

Vielen Amateurvereinen fehlen die personellen und finanziellen Ressourcen für die Erfassung der eigenen Emissionen und klimawirksamen Potenziale. Vor allem der tägliche Betrieb eines Vereins mit seiner Verwaltung, Trainings- und Spielbetrieb mehrerer Mannschaften und Sportarten kann durch herkömmliche, bisher am Markt befindlichen CO2-Rechner nicht abgedeckt werden.

Um das zu ändern, haben Sports for Future, TSC Eintracht Dortmund, Freiburger Kreis und myclimate den CO2-Sportvereinrechner entwickelt.

Durch das Gemeinschaftsprojekt erhalten Amateurvereine jetzt erstmals eine frei zugängliche Möglichkeit, ihren CO2-Fußabdruck zu berechnen. Dafür werden u.a. Daten der Mobilität zu Wettkämpfen, Sportevents, Energie- und Wasserverbrauch und Müllentstehung erfasst. Im Anschluss entstehen so Handlungsmöglichkeiten für Reduktionsmaßnahmen.

Wie der CO2-Sportvereinrechner funktioniert und wo im Amateursport die größten Klima-Potenziale liegen: Darüber sprechen wir im kommenden Webinar

CO2-Sportvereinsrechner – gemeinsam Klimaschutz gestalten
am Montag, 19. Juni,  
von 13 bis 14.30 Uhr

Im Anschluss gibt es selbstverständlich Zeit für Ihre Fragen.

Als Referenten sprechen:

  • Stefan Wagner, 1. Vorsitzender, Sports for Future e.V.
  • Dr. Alexander Kiel, Vorstandsvorsitzender des TSC Eintracht Dortmund und Vorstandsmitglied im Freiburger Kreis  
  • Jan Engel, Leitung Kommunikation & Klimaschutz-Beauftragter, TSC Eintracht Dortmund  
  • Dr. Susanne Köhler, Consultant Product Solutions, myclimate
  • Alina Feucht, Teamleiterin Corporate Partnerships, myclimate

Bleiben Sie informiert!