Energie- und Klimapioniere 2.0

Zielgruppe: Allgemeinbildende Schulen

Angebot: stufengerechte Aufarbeitung der Themen Energie und Klima und Unterstützung bei der Durchführung eigener Klimaschutzprojekte

«Energie-​ und Klimapioniere 2.0» ist ein neues Bildungsangebot von myclimate. Mit dem Projekttag ermutigt myclimate Schülerinnen und Schüler der 3. – 7. Klasse den eigenen Handlungsspielraum in Sachen Klimaschutz zu entdecken. Zudem haben die Klassen durch eine begleitende Projektarbeit die Möglichkeit, selbst für den Klimaschutz und das Energiesparen aktiv zu werden.

energie-klimapioniere.de

Unsere Mitarbeiter der myclimate Klimabildung regen interessierte Klassen während einem kostenlosen, stufengerechten Projekttag an, ein eigenes Projekt zu entwickeln und durchzuführen. Im Fokus stehen dabei die Themen Klimaschutz und Energieeffizienz. Ein Mal im Jahr werden die jungen Klimapioniere von morgen für ihren Ideenreichtum und Einsatz beim alljährlichen Energie- und Klima-Projektwettbewerb ausgezeichnet.

Das Bildungsprojekt wird durch die Baden-Württemberg Stiftung und Heidehof Stiftung innerhalb des Programms «Nachhaltig lernen» gefördert. Die «Energie- und Klimapioniere» gehen ursprünglich auf die Bildungsinitiative dreier myclimate-Partner in der Schweiz zurück: Swisscom, EnergieSchweiz und Solar Impulse.

 

Lesen Sie hier eine von vielen Erfolgsgeschichten, die aus dem myclimate-Bildungsprogramm «Energie- und Klimapioniere» hervorgegangen sind.

Als gemeinnützige Non-Profit-Organisation sind wir auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Durch Ihre Spende finanzieren Sie unsere hochwertigen Klimaschutzprojekte und gleichzeitig auch die Klimabildungsarbeit von myclimate Deutschland.

Beitrag

Dokumentation

Bleiben Sie informiert!