Unsere persönliche CO₂-Bilanz ist abhängig von unserem Lebensstil. Doch selbst mit der denkbar nachhaltigsten Lebensweise verursachen wir klimaschädliche Treibhausgase. Neben der Vermeidung und Reduktion von CO₂-Emissionen ist die Kompensation daher ein wichtiges Instrument, um dem Klimawandel entgegenzuwirken.
Der Budgetansatz zeigt auf, wie Kompensationsmechanismen als Brückentechnologie wirken: Wenn man einen Flug kompensiert, dann verschwinden diese Emissionen dadurch nicht. Es werden aber im gleichen Maß Emissionen anderswo eingespart. Die Bilanz bleibt ausgeglichen und somit auch das Budget. Dabei ist es jedoch das Ziel von myclimate, dass diese freiwillige Kompensation langfristig überflüssig wird: durch saubere technologische Innovationen und eine verbindliche Einpreisung von CO₂-Emissionen in jedes Produkt und jede Dienstleistung.