News

Bleiben Sie informiert und lesen Sie unsere News aus dem Jahr

Endlich war es so weit: Exakt 425 Tagen nach seiner ersten Idee für den atemberaubenden Weltrekord konnte Frank Noe am 20. Februar 2023 durchstarten.…

Das inhabergeführte Unternehmen Riegel Biowein importiert bereits seit 1985 internationale Weine ausschließlich aus ökologischem Anbau. Mittlerweile…

Am 19. Januar 2023 hat DIE ZEIT in einer gemeinsamen Recherche mit der britischen Tageszeitung The Guardian und des britischen Reporterpools…

Das Jahr 2023 beginnt für den myclimate-Stiftungsrat mit einem Wechsel: Urs Ziegler wird neuer Stiftungsratspräsident, Claudia Keller-Lüthi neue…

Inmitten zahlreicher weltweiter Krisen und Kontroversen im Vorfeld der Klimakonferenz COP27, entsandte myclimate ein Team von Klimaexpert*innen nach…

Zur Feier des 20-jährigen Jubiläums pflanzte das myclimate-Team im November an mehreren Orten in Deutschland und in der Schweiz Bäume. Damit konnte…

Der Preisvergleich für anstehende Reisen ist oft Standard. Doch Kunden, die auch den CO2-Fußabdruck ihres Urlaubs erfahren oder gar vergleichen…

Unvollständige Beurteilungsgrundlage auf z.T. unsachgemäßen und veralteten Annahmen führt zu verzerrtem Testergebnis und falschem Gesamtbild über…

Das Klimaprojekt Admosfy der GroupM-Tochter [m]STUDIO und myclimate ist mit seiner Carbon Footprint Berechnungsmethode durch den TÜV Rheinland Energy…

myclimate unterstützt den Schweizer Umweltaktivisten Louis Palmer in seinem neusten Projekt «SolarButterfly», einem solargeladenen und außergewöhnlich…

Der myclimate Fachbeirat begrüßt drei neue Mitglieder, die myclimate Deutschland ab sofort beratend zur Seite stehen – Prof. Dr. René Schmidpeter,…

Fahrrad-Enthusiast Frank Noe hat ein neues Ziel vor Augen. Er möchte einen Weltrekord aufstellen. Die höchste, schnellste und kälteste…

Als Logistikdienstleister hat Alpensped sich bereits früh mit dem Thema Klimaschutz auseinandergesetzt und das Thema im Unternehmen vorangetrieben.…

myclimate hat heute den Jahresbericht 2021 veröffentlicht. Der Ertrag ist im Geschäftsjahr 2021 deutlich gestiegen. Das Jahresergebnis zeigt einen…

Die EU will der erste klimaneutrale Kontinent werden. Das Ziel: Treibhausgasneutralität bis zum Jahr 2050. Fünf Jahre früher will es die…

Ende Februar veröffentlichte der Weltklimarat IPCC seinen zweiten Teilbericht. Er warnt vor den großen Risiken, die Verzögerungen von tiefgreifenden…

In der Logistikbranche sind die Themen Emissionsreduzierung und Kompensation längst angekommen. So auch bei Wackler. Das familiengeführte Unternehmen…

Seit Beginn letzten Jahres hat Baden-Württemberg eine eigene Klimaschutzstiftung und nimmt damit eine Vorreiterrolle in Deutschland ein. Sie begleitet…

Vaude hat beschlossen, ab dem 1. Januar 2022 mit allen weltweit hergestellten Produkten klimaneutral zu werden. Dafür kompensiert der…

Mit der Science Based Targets Initiative (SBTi) legen Unternehmen ambitionierte Klimaziele basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und…

«Es gibt viel, was man an myclimate schätzen kann, aber vor allem lieben wir diese Organisation, weil sie es so einfach macht, die CO2-Kompensationen…

Die Hauptverwaltung der Versicherungsgruppe Barmenia mit Sitz in Wuppertal wirtschaftet seit 2015 klimaneutral und hat sich von Beginn an für…

Wo man hinhört ist das Thema Klimaschutz in aller Munde und mittlerweile bei immer mehr Unternehmen auch integraler Bestandteil der eigenen Strategie.…

Die neue Version der «Deutsche Bank Mobile»-App zeigt Nutzerinnen und Nutzern jetzt den persönlichen CO2-Ausstoß pro Monat an. Zudem ermöglicht sie…

myclimate hat auf der Plattform für die globale Reisebranche, der ITB Berlin Now 2021, vier Unternehmen mit den myclimate Awards ausgezeichnet. Damit…

Wie viele Ressourcen können eingespart werden, wenn man IT-Geräte wie Notebooks, Smartphones oder PCs durch professionelles Refurbishment länger…

Am 1. Januar 2021 hat die neue Klimaschutzstiftung BW unter dem Dach der Baden-Württemberg Stiftung offiziell ihre Arbeit aufgenommen. Sie unterstützt…

In wenigen Tagen startet die weltweit wichtigste Sportmesse ISPO Munich ihre erste digitale Ausgabe. Sie findet vom 1. bis 5. Februar online statt.…

Die Klimaschutzorganisation myclimate ermöglicht auf ihrer Webseite www.myclimate.de/kompensieren, die Klimaauswirkung verschiedener Aktivitäten zu…

Das auf Studienreisen spezialisierte Reiseunternehmen Studiosus erweitert sein Klimaschutz-Engagement und gleicht ab 2021 alle Treibhausgase mit…

Was bewegt der Profifußball aktuell im Klimaschutz? Dieser zentralen Frage ist die gemeinnützige Organisation myclimate nachgegangen. Dazu wurden alle…

Die Klimaschutzorganisation myclimate zeichnet mit den myclimate Awards jährlich Vorreiterunternehmen der Reisebranche aus. Damit würdigt myclimate…

Das Versicherungsunternehmen Barmenia hat seine CO2-Emissionen seit 2010 dauerhaft um drei Viertel reduziert und den unvermeidbaren Rest des letzten…

Seit Anfang 2020 kann das Planungs- und Beratungsunternehmen Drees & Sommer eine klimapositive Bilanz vorweisen. Bei der Berechnung seines…

Auch in der aktuellen Corona-Krise werden wir bei myclimate uns dafür einsetzen, unseren Beitrag dazu zu leisten, die globalen Klimaziele zu erfüllen…

Auch Solabiol möchte dazu beitragen den CO2-Ausstoß zu reduzieren, und hat daher eine eigene Klimaschutz-Kampagne gestartet: Für jedes Produkt, das…

Die Stiftung myclimate hat Schweizer Wurzeln, ist aber schon seit Ende 2009 mit einer 100-prozentigen Tochterorganisation in Deutschland aktiv. Stefan…

Seit Dezember 2019 kompensiert time:matters, Experte für besonders eilige Transporte und komplexe Sendungsanforderungen, alle Emissionen, die durch…

Die Nutzfahrzeugbranche erhält mit der fleet.tech-CO₂-Bilanz ein neuartiges Instrument gegen den Klimawandel. Unternehmen erfahren damit die von ihren…

Die Energie- und Klimapioniere starten in die nächste Runde – und zwar voller Energie! Neue interessante und interaktive Workshops erwarten die…

Bleiben Sie informiert!