Louis Palmer ist mit seinem Team und dem SolarButterfly mittlerweile seit über 10 Wochen unterwegs. Auf seiner bisherigen Reise hat der SolarButterfly auch seinen ersten myclimate-Stop eingelegt – am Standort in Reutlingen. Denn auch wir sind wie Louis Palmer der Meinung, dass «die Welt voller Lösungen gegen den Klimawandel ist». myclimate Deutschland war mit einem eigenen Infostand vor Ort, an dem sich Besucher*innen über verschiedene Themen im Bereich Klimaschutz informieren konnten. Thomas Lanners, Projektleiter Bildung bei myclimate Deutschland ist der Meinung: «Viele Lösungen sind schon da, wir müssen sie nur anwenden».
SolarButterfly-Quiz-Parcours
myclimate hat für die Weltreise des SolarButterfly einen Bildungsparcours konzipiert. Darin wird zum einen Einführungswissen zum Klimawandel vermittelt und außerdem über Themen wie Konsistenz, Effizienz, Suffizienz und Technologie aufgeklärt. Das Ziel des off- und online Quiz ist es, mögliche Lösungen gegen den Klimawandel aufzuweisen. Die offline-Variante in Form von aufstellbaren Quiz-Panels (siehe Foto) reist mit dem SolarButterfly mit und wird jeweils vor Ort aufgestellt. Das ganze Quiz kann aber auch via QR-Code-Scan online durchgespielt werden.
Jetzt wollen wir es wissen: Über wie viel Klimawissen verfügen Sie? Wissen Sie zum Beispiel, wie viele Stunden ein Auto in Deutschland pro Tag durchschnittlich stillsteht? Oder wie groß der Anteil an Soja ist, welcher weltweit an Tiere verfüttert wird? Testen auch Sie ihr Klimawissen: Hier geht’s zum Online-Quiz.
Projekt-Update
Noch bis Ende des Jahres ist der SolarButterfly in Europa auf Tour, bevor er 2023 mit der Welttournee startet. myclimate wird in einem nächsten Schritt sämtliche CO2-Bilanzierungs- und Kompensationsberechnungen durchführen, die beim Projekt entstehen. Konkret werden drei CO2-Produktbilanzen zum SolarButterfly, dem Tinyhouse und zur ganzen Videoapparatur erstellt und die CO2-Emissionen für die gesamte Tour berechnet. Die nicht verhinderbaren Treibhausgasemissionen rund um das Projekt werden zudem über myclimate Klimaschutzprojekte kompensiert.