Trotz Wachstum: DKV MOBILITY SERVICES Group zieht positive Klimabilanz für 2016

Die DKV MOBILITY SERVICES Group ist 2016 weiter gewachsen und hat in punkto Personal stark aufgestockt. Dennoch haben sich die CO₂-Emissionen nur geringfügig erhöht. In einigen Emissionskategorien wurden die Vorjahreswerte sogar deutlich unterschritten. Durch die Kompensation aller nicht vermeidbaren Emissionen in Klimaschutzprojekten erhält das Unternehmen erneut das Label „klimaneutraler Standort“ von myclimate.

Hauptsitz der DKV MOBILITY SERVICES Group in Ratingen.

Die myclimate smart3, die Gesamtemissionen für den Firmenhauptsitz in Ratingen.
Alle Emissionen die bislang noch nicht vermieden werden können, werden vollständig über myclimate Klimaschutzprojekte, die dem Gold Standard entsprechen, kompensiert. So konnte myclimate für ein weiteres Jahr das Label „klimaneutraler Standort“ an die DKV Group vergeben.

Auch Kunden können sich über die <link https: www.dkv-euroservice.com de leistungen tankkarte dkv-card klimaneutrale-tankkarte external-link internal link in current>DKV CARD CLIMATE bzw. die <link https: www.novofleet.com portal de climate-card external-link internal link in current>NOVOFLEET CARD CLIMATE am Klimaschutz durch die Unterstützung von verschiedenen Klimaschutzprojekten beteiligen. Durch die CARD CLIMATE haben Kunden die Möglichkeit mit einem festgelegten Kompensationsaufschlag ihren Teil zum Umweltschutz und der Emissionskompensation beizutragen. Dieser Aufschlag wird über myclimate, einem langjährigen und erfahrenen DKV-Partner, in Klimaschutzprojekte investiert, um weltweit nachhaltige Entwicklungen zum Klimaschutz voran zu treiben. Neben den verschiedenen Services der Tankkarte können DKV- und NOVOFLEET-Kunden dadurch unkompliziert die CO₂-Emissionen ihres Treibstoffs kompensieren.

Bleiben Sie informiert!