«Klimaschutz mit Strategie»

Und täglich grüßt die Nachhaltigkeit: Was die neue CSRD für Ihr Unternehmen bedeutet

Die neue Nachhaltigkeitsberichtspflicht der EU wurde erst kürzlich beschlossen: die sogenannte Corporate Sustainability Reporting Directive, kurz CSRD, bringt umfangreiche Anforderungen und Neuerungen mit und stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Wo Ihr Unternehmen jetzt handeln muss, an welchen Stellen bestehende Berichte angepasst werden müssen und was die nächsten Schritte für Ihr Unternehmen sind: Das erfahren Sie im kommenden myclimate-Cloudtalk mit P3 automotiv GmbH. Melden Sie sich kostenfrei an!

 

 

Jetzt kostenfrei anmelden!

Einige Unternehmen müssen bereits seit 2018 durch die NFRD (Non-financial Reporting Directive) über nicht-finanzielle Informationen zu Umweltschutz, sozialer Verantwortung etc. berichten. Doch die neue CSRD der EU erweitert den Umfang und die Vorgehensweise erheblich. Durch die neue Verordnung müssen künftig knapp 50.000 Unternehmen ihre Nachhaltigkeitskennzahlen offenlegen – dazu zählen vor allem Unternehmen, die bisher noch nicht unter die Berichtspflicht fielen.
 
Darüber hinaus werden durch die CSRD die Berichtsinhalte sowie die Prüfungspflicht ausgeweitet und ein neuer Standard, der European Sustainability Reporting Standards (ESRS), eingeführt. Durch die ESRS müssen Unternehmen künftig nicht nur Klimafragen thematisieren, sondern auch Themen wie Verschmutzung, Wasser, Biodiversität und Kreislaufwirtschaft. Und auch die die soziale Nachhaltigkeit spielt zukünftig eine größere Rolle, ebenso wie die Themen Arbeitsschutz und Arbeitsbedingungen. Damit werden die Bereiche Nachhaltigkeitsstrategie, Governance, Risk und Compliance in den Vordergrund gerückt.
 
Sie haben bezüglich der CSRD-Neuerungen Fragen und benötigen Wissen für Ihre nächsten Schritte? Sie fragen sich, welche Informationen Ihr Unternehmen veröffentlichen muss?
Ab wann die CSRD für Ihr Unternehmen greift? Was die größten Herausforderungen sind und wie man am besten vorgehen sollte?
 
Diese und mehr Fragen beantworten wir gemeinsam mit der P3 automotiv GmbH im digitalen

 

myclimate Cloud Talk
«Klimaschutz mit Strategie  Und täglich grüßt die Nachhaltigkeit: Was die neue CSRD für Ihr Unternehmen bedeutet»

am 13. April um 16 Uhr.

Programm

  • Begrüßung und Einführung durch die Moderatorin
  • CSRD: Unternehmen auf dem Weg zur Klimaschutzberichtserstattung, mit

Lena Forsell, Senior Consultant Sustainability, P3 automotive GmbH
Harald Rettich, Bereichsleiter Corporate Partnerships Manager, myclimate
Dominique Schmidt, Moderatorin, marziplan
«Dominique liebt das geschriebene und gesprochene Wort. Als ausgebildete Sprecherin wirkt sie bei Marziplan und unterstützt sinnstiftende Unternehmen und Organisationen in der Kommunikation  insbesondere in den Bereichen Moderation und Social Media.»

Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenfrei. Gerne können Sie die Veranstaltung an Kolleg*innen und Interessierte weiterleiten.
Hier gelangen Sie zur Anmeldung.
Sie erhalten unmittelbar nach der Anmeldung eine E-Mail mit den Teilnahmeinformationen. Den Zugangslink erhalten Sie am Vortag des CloudTalks. Als Konferenzplattform kommt «Microsoft Teams» zum Einsatz. Die Veranstaltung wir aufgezeichnet.

Stay informed!